Produkt zum Begriff Geschichte-Im-Westen-382023:
-
NS-Geschichte im Comic
NS-Geschichte im Comic , Anfang 1979 wurde in Deutschland und Österreich die Fernsehserie Holocaust ausgestrahlt und löste eine breite Diskussion über die NS-Vergangenheit aus. 10 Jahre später wurde die erste deutschsprachige Ausgabe von Art Spiegelmans Maus. Die Geschichte eines Überlebenden veröffentlicht. Auch wenn das Buch vorerst vom Feuilleton verurteilt und von der Öffentlichkeit mit Ressentiments und Unverständnis abgelehnt wurde, leitete es einen Wandel der Erinnerungskultur ein. Seit mehr als 10 Jahren erscheinen zahlreiche Graphic Novels zum Nationalsozialismus und auch hierzulande wird zunehmend das Potential dieses Mediums für Schulen, Bildungsarbeit, Pädagogik, Universitäten und Gedenkstätten erkannt und welchen Beitrag Comics zur historischen und gesellschaftspolitischen Erinnerungsarbeit leisten können. Anfang Mai 2023 wurde vom Co.Lab Erinnerungsarbeit¿. ästhetisch-politische Praktiken an der Kunstuniversität Linz und vom Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim die Tagung «NS-Geschichte im Rinnstein. Comics als Medium der Erinnerung» organisiert. Die Konferenzteilnehmer:innen haben für vorliegenden Sammelband ihre Beiträge ausgearbeitet, die inhaltliche Breite greift ein Desiderat auf und bietet eine Grundlage für weitere Forschung. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 € -
Die Geschichte der Schönheit (Eco, Umberto)
Die Geschichte der Schönheit , Was ist Schönheit? Umberto Eco zeigt mit Bildern und Texten in seinem großen, reich illustrierten Buch, dass Schönheit nie etwas Absolutes und Unveränderliches ist, sondern je nach Zeiten und Kulturen ganz verschiedene Gesichter hat. Von der Antike bis zu den abstrakten Formen der Gegenwartskunst, von Licht und Farbe im Mittelalter bis zur Malerei der Romantik: ein umfassendes Kompendium über die Kunst der Welt. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Nachdruck, Erscheinungsjahr: 20040910, Produktform: Leinen, Autoren: Eco, Umberto, Auflage/Ausgabe: Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 440, Abbildungen: Mit farbige Abbildungen, Keyword: Film; Fotografie; Kunst; Medien; Ästhetik, Fachschema: Schön (Ästhetik)~Kunstgeschichte, Fachkategorie: Kunst: allgemeine Themen, Fachkategorie: Kunstgeschichte, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Originalsprache: ita, Verlag: Hanser, Carl GmbH + Co., Verlag: Hanser, Carl, Länge: 247, Breite: 180, Höhe: 34, Gewicht: 1378, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: ITALIEN (IT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 48.00 € | Versand*: 0 € -
Tage in der Geschichte der Stille
Tage in der Geschichte der Stille
Preis: 5.99 € | Versand*: 3.99 € -
Die Geschichte der Architektur (Zukowsky, John)
Die Geschichte der Architektur , Eine visuelle Geschichte der Weltarchitektur - Epochen, Stile, Bauwerke Beim Rückblick auf mehr als 5000 Jahre Architekturgeschichte kann im Wechsel der Epochen, Stile, Bauwerke und Namen leicht der Überblick verlorengehen. Nicht so in diesem Band: Visuell klar gegliedert, präsentiert er die wegweisenden Bauten der Menschheitsgeschichte aus neuer, frischer Perspektive in außergewöhnlicher Bilderfülle - von den frühesten erhaltenen Gebäuden wie der Tempelanlage von Luxor über die wegweisenden Innovationen der Renaissance wie Brunelleschis Dom von Florenz bis zu aktuellen Entwicklungen wie dem »grünen Giganten« Bosco Verticale in Mailand. Eine Zeitleiste ordnet die Bauwerke anschaulich in ihren jeweiligen sozialen, politischen und kulturellen Hintergrund ein. Besondere Themenseiten beleuchten wegweisende Technologien, Gebäudetypen und Architekten, darunter Themen wie Farbe in der antiken Architektur , Der Lift und der Wolkenkratzer oder Stararchitekten . Ein Standardwerk für alle Architekturfans! Ausstattung: Mit 350 Farbfotos , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20221102, Produktform: Leinen, Autoren: Zukowsky, John, Übersetzung: Kern, Steffen, Seitenzahl/Blattzahl: 272, Abbildungen: Mit 350 Farbfotos, Keyword: 2022; antike; antike architektur; architektur; architektur visuell; architektur-buch; architekturgeschichte; barock; bauhaus; berühmte gebäude; buch; bücher; frank gehry; frank lloyd wright; gotik; hagia sofia; industrie-architektur; islamische architektur; kunst; mies van der rohe; moderne; moderne architektur; neuerscheinung; palladio; postmoderne; renaissance; rokoko; romanik; schinkel; zaha hadid, Fachschema: Neunzehntes Jahrhundert~Zwanzigstes Jahrhundert~Architektur / Geschichte, Regionen, Zeitraum: 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.)~20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.)~21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Thema: Verstehen, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Verlag: Prestel Verlag, Verlag: Prestel Verlag, Verlag: Prestel Verlag, Verlag: Prestel, Länge: 255, Breite: 220, Höhe: 25, Gewicht: 1068, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: CHINA, VOLKSREPUBLIK (CN), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie hat das Leben im Wilden Westen die Geschichte und Kultur der westlichen Vereinigten Staaten geprägt? Welche Rolle spielten die Indianer und die Pioniere im Wilden Westen?
Das Leben im Wilden Westen prägte die Geschichte und Kultur der westlichen Vereinigten Staaten durch den Aufbau von Siedlungen, den Kampf um Land und Ressourcen sowie die Entstehung des Mythos des amerikanischen Pioniergeistes. Die Indianer spielten eine wichtige Rolle als ursprüngliche Bewohner des Westens, die durch die Ankunft der Pioniere verdrängt und bekämpft wurden. Die Pioniere wiederum waren Siedler, die auf der Suche nach neuem Land und wirtschaftlichen Möglichkeiten in den Westen zogen und dabei den Wilden Westen besiedelten.
-
Wo kann man im Westen "Im Westen nichts Neues" schauen?
"Im Westen nichts Neues" ist ein Roman von Erich Maria Remarque und wurde auch mehrmals verfilmt. Eine bekannte Verfilmung stammt aus dem Jahr 1930 und wurde von Lewis Milestone gedreht. Diese Version ist wahrscheinlich in vielen Filmarchiven oder auf DVD erhältlich. Es ist auch möglich, dass Streaming-Dienste wie Netflix oder Amazon Prime den Film in ihrer Bibliothek haben.
-
Wie hat sich die Bedeutung und Verwendung von Westen im Laufe der Geschichte verändert? Wer waren die führenden Designer von Westen und wie haben sie die Mode beeinflusst?
Die Bedeutung und Verwendung von Westen haben sich im Laufe der Geschichte von einem rein funktionalen Kleidungsstück zu einem modischen Accessoire entwickelt. Führende Designer von Westen waren unter anderem Yves Saint Laurent, Giorgio Armani und Ralph Lauren, die durch ihre Kreationen die Mode beeinflusst und die Weste zu einem vielseitigen und stilvollen Kleidungsstück gemacht haben. Ihre Designs haben dazu beigetragen, dass Westen heute sowohl im formellen als auch im informellen Bereich getragen werden und ein wichtiger Bestandteil der Herren- und Damenmode sind.
-
Liegt Lübeck im Westen?
Nein, Lübeck liegt im Norden Deutschlands, genauer gesagt in Schleswig-Holstein. Es befindet sich an der Ostsee und ist bekannt für seine historische Altstadt und das Holstentor.
Ähnliche Suchbegriffe für Geschichte-Im-Westen-382023:
-
Geschichte
Geschichte , Die gesamte Menschheitsgeschichte in einem Bildband Hier wird Weltgeschichte lebendig! Diese Bild-Enzyklopädie vermittelt fundiertes historisches Wissen und Fakten zur Entwicklung der Menschheit - von ihren Ursprüngen vor vier Millionen Jahren bis in die heutige Zeit. Historische Chroniken zur Geschichte von 195 Ländern ergänzen dieses einzigartige Nachschlagewerk. Ein Muss für alle Geschichte-Liebhaber*innen! Zeittafeln, Schlüsselereignisse und bedeutende Persönlichkeiten Auf diesen Seiten steht Menschheitsgeschichte geschrieben: Sieben umfangreiche Kapitel widmen sich Schlüsselereignissen und historischen Wendepunkten , Ideen und Ideologien, Strömungen der Weltpolitik, bedeutenden Persönlichkeiten und technologischen Durchbrüchen, die unsere Geschichte geprägt haben. Mehr als 3000 Fotografien, Illustrationen, Karten und Zeittafeln nehmen die Leser*innen mit auf eine visuelle Zeitreise durch die Vergangenheit , die Kultur-, Menschheits- und Sozialgeschichte miteinander vereint. Ein beeindruckendes Geschichtsbuch - Sieben spannende Kapitel: Ursprünge; Herrscher und Hierarchien; Denker und Religionsstifter; Krieger, Reisende, Erfinder; Renaissance und Reformation; Industrie und Revolution; Menschen, Masse, Macht - Mit zahlreichen Porträts zu wichtigen Menschen der Geschichte, von Kleopatra über Karl Marx bis Martin Luther King - Historische Chroniken geben einen Überblick über die Geschichte jeder Nation der Welt - Geballte Expertise: Sorgfältig zusammengestellt von einem Team aus Autor*innen und Berater*innen - Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Hans Ottomeyer, dem ehemaligen Generaldirektor des Deutschen Historischen Museums Der großformatige Bildband über die Menschheitsgeschichte: das Nachschlagewerk voller Wissen und faszinierender Fotos, Zeittafeln und Illustrationen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 59.95 € | Versand*: 0 € -
Seibert, Hubertus: Geschichte Europas im Mittelalter
Geschichte Europas im Mittelalter , Das Mittelalter war eine Zeit des Aufbruchs und des Wandels. Königtum und Kirche, Stadt, Landwirtschaft und Handel, Adel und Gesellschaft durchliefen starke Veränderungen, die bis ins Heute wirken. Diese umfassende Einführung setzt bei den Grundlagen, Institutionen und Prozessen an und fragt nach den Vorstellungen, Werten und Regeln, die das Denken und Handeln der Menschen bestimmten. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 50.00 € | Versand*: 0 € -
Im Spiegel der Geschichte (Markus, Georg)
Im Spiegel der Geschichte , Affären, Schicksale, Glücksmomente Georg Markus blickt für sein neues Buch in den Spiegel der Geschichte, wie immer mit außergewöhnlichen Themen und spannenden Entdeckungen: die Briefe Franz Lehárs an eine junge Frau, deren Beziehung zu ihm bisher unbekannt war und den Operettenkönig in einem völlig neuen Licht erscheinen lässt. Er er zählt vom Testament des Walzerkönigs Johann Strauss, was Hugo von Hofmannsthal mit dem englischen Königshaus verbindet und wie die Hofburg in den letzten Tagen des Zweiten Weltkrieges gerettet wurde. Was James Dean, Marlene Dietrich, Zarah Leander, Hans Albers und viele andere berühmte Menschen erlebten sowie persönliche Begegnungen des Bestsellerautors mit Peter Alexander, Udo Jürgens, Marcel Prawy, Hugo Portisch oder dem britischen Thronfolger Prinz Charles sind bewegende Momentaufnahmen von einst - und ein vielseitiges Lesevergnügen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202210, Produktform: Leinen, Autoren: Markus, Georg, Seitenzahl/Blattzahl: 304, Warengruppe: HC/Geschichte/Allgemeines/Lexika, Fachkategorie: Geschichte allgemein und Weltgeschichte, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Amalthea Signum Verlag, Verlag: Amalthea Signum Verlag, Verlag: Amalthea Signum Verlag GmbH, Länge: 245, Breite: 177, Höhe: 30, Gewicht: 746, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Autor: 9783990501887 9783990502037 9783990502112, Herkunftsland: ÖSTERREICH (AT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 € -
Schweizer Geschichte im Bild (Maissen, Thomas)
Schweizer Geschichte im Bild , Maissens Überblicksdarstellung, die als neues Standardwerk (NZZ) begrüsst wurde, erhält nun die passende Ergänzung durch einen facettenreichen und schön gestalteten Bildband. Maissen ordnet die 350 Bilder mit Legenden und einführenden Texten in den Lauf der schweizerischen Geschichte ein. Das Buch enthält sowohl die wichtigsten Darstellungen der eidgenössischen Ikonographie wie auch überraschende und weniger bekannte Bilder, kommentiert und eingeordnet von fachkundiger Seite. Entstanden ist ein repräsentativer Bildband - eine visuelle Reise, die von der Völkerwanderung bis in die Gegenwart durch die wechselhaften Geschichten unseres Landes führt. Wer sich in kurzer Zeit ein Bild zur Schweizer Geschichte machen möchte, wird dieses Buch zur Hand nehmen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201209, Produktform: Leinen, Autoren: Maissen, Thomas, Seitenzahl/Blattzahl: 240, Fachschema: Schweiz / Geschichte, Politik, Gesellschaft, Recht, Region: Schweiz, Thema: Entdecken, Fachkategorie: Geschichte: Ereignisse und Themen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hier und Jetzt Verlag, Verlag: Hier und Jetzt Verlag, Verlag: Hier und Jetzt, Länge: 299, Breite: 200, Höhe: 33, Gewicht: 1456, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: SCHWEIZ (CH), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 70.00 € | Versand*: 0 €
-
Ist Europa im Westen?
Europa liegt größtenteils im Westen des Kontinents Eurasien, da es westlich von Asien liegt. Es grenzt im Westen an den Atlantischen Ozean und im Norden an das Nordpolarmeer. Allerdings erstreckt sich Europa auch nach Osten bis zum Uralgebirge, das die Grenze zu Asien bildet. Daher könnte man argumentieren, dass Europa sowohl im Westen als auch im Osten liegt, je nachdem, von welchem Standpunkt aus man es betrachtet. Letztendlich hängt die Definition davon ab, welches geografische Bezugssystem man verwendet.
-
Ist Deutschland im Westen?
Ist Deutschland im Westen? Ja, Deutschland liegt im westlichen Teil Europas. Es grenzt im Westen an Länder wie Frankreich, Belgien, Luxemburg und die Niederlande. Geografisch gesehen befindet sich Deutschland im Westen des Kontinents Eurasien. Politisch betrachtet ist Deutschland ein Teil der westlichen Welt und Mitglied in verschiedenen westlichen Organisationen wie der NATO und der EU. Insgesamt kann man also sagen, dass Deutschland im Westen liegt.
-
Ist Berlin im Westen?
Ist Berlin im Westen? Diese Frage ist nicht so einfach zu beantworten, da Berlin eine besondere Geschichte hat. Während der Zeit des Kalten Krieges war Berlin in zwei Teile geteilt, wobei der westliche Teil von den Alliierten kontrolliert wurde. Heute ist Berlin die Hauptstadt Deutschlands und liegt geographisch im Osten des Landes, aber kulturell und politisch ist es ein wichtiger Teil des Westens. In gewisser Weise könnte man also sagen, dass Berlin sowohl im Osten als auch im Westen liegt, je nachdem aus welcher Perspektive man es betrachtet. Letztendlich hängt die Antwort auf die Frage also davon ab, wie man den Begriff "Westen" definiert.
-
Was ist die Bedeutung und Geschichte des Sheriffssterns? Warum wird er oft als Symbol für die Rechtshüter im Wilden Westen angesehen?
Der Sheriffstern ist ein Symbol für die Autorität und Macht des Sheriffs im Wilden Westen. Er hat eine lange Geschichte und wurde erstmals im 19. Jahrhundert als Erkennungszeichen für Gesetzeshüter verwendet. Durch Filme und Literatur wurde der Sheriffstern zu einem bekannten Symbol für die Rechtshüter im Wilden Westen, die für Ordnung und Gerechtigkeit sorgten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.